Projektleitung:
Prof. Dr. Eberhard Hartung, Prof. Dr. Edmund Isensee
Beteiligte:
Ewers, Martin
Stichwörter:
NIR; Getreide; on-line Messung; Qualitätskartierung; Mähdrescher
Laufzeit:
1.7.2005 - 31.12.2007
Förderer:
John Deere
Kontakt:
Hartung, Eberhard
Telefon +49 431 880-2107, Fax +49 431 880-4283, E-Mail: ehartung@ilv.uni-kiel.de
Prof. Dr. Eberhard Hartung, Prof. Dr. Edmund Isensee
Beteiligte:
Ewers, Martin
Stichwörter:
NIR; Getreide; on-line Messung; Qualitätskartierung; Mähdrescher
Laufzeit:
1.7.2005 - 31.12.2007
Förderer:
John Deere
Kontakt:
Hartung, Eberhard
Telefon +49 431 880-2107, Fax +49 431 880-4283, E-Mail: ehartung@ilv.uni-kiel.de
NIR-Sensor zur on-line Bestimmung der Getreidequalität während des Druschvorganges
Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) kann dazu verwendet werden, kontinuierlich genaue Informationen über wertbestimmende Anteile (z.B. Protein, Stärke, Ölgehalt) im Getreide zu liefern.
Im Rahmen des Projekts wurde ein Mess-System entwickelt, das diese Technologie in einen Mähdrescher integriert und im Verlauf des Projektes unter Feldbedingungen getestet wurde.