Projektleitung:
Prof. Dr. Eberhard Hartung, Prof. Dr. Sun Zhenjun, Prof. Dr. Liu Xuejun
Stichwörter:
Stoffstrombilanzierung; Schweinehaltung; China
Laufzeit:
01.09.2008 - 31.08.2010
Förderer:
BMBF
Industrie-Partner:
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Dr. Carola Schuster
Mollensdorfer Straße 13
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Kontakt Deutschland:
Prof. Dr. Eberhard Hartung
ehartung@ilv.uni-kiel.de
Hartung, Eberhard
Telefon +49 431 880-2355, Fax +49 431 880-4283, E-Mail: ehartung@ilv.uni-kiel.de
Kontakt China:
Prof. Dr. Sun Zhenjun
Prof. Dr. Liu Xuejun
College of Resources and Environmental Sciences
China Agricultural University
sun108@cau.edu.cn liu310@cau.edu.cn
Weitere Informationen:
Organic Residues.de
Prof. Dr. Eberhard Hartung, Prof. Dr. Sun Zhenjun, Prof. Dr. Liu Xuejun
Stichwörter:
Stoffstrombilanzierung; Schweinehaltung; China
Laufzeit:
01.09.2008 - 31.08.2010
Förderer:
BMBF
Industrie-Partner:
SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Dr. Carola Schuster
Mollensdorfer Straße 13
06886 Lutherstadt-Wittenberg
Kontakt Deutschland:
Prof. Dr. Eberhard Hartung
ehartung@ilv.uni-kiel.de
Hartung, Eberhard
Telefon +49 431 880-2355, Fax +49 431 880-4283, E-Mail: ehartung@ilv.uni-kiel.de
Kontakt China:
Prof. Dr. Sun Zhenjun
Prof. Dr. Liu Xuejun
College of Resources and Environmental Sciences
China Agricultural University
sun108@cau.edu.cn liu310@cau.edu.cn
Weitere Informationen:
Organic Residues.de
Stoffstrombilanzierung einer Schweinehaltungsanlage (Sub-Projekt 1)
Der Arbeitsbereich von Subproject 1 (TP 1), als Bestandteil der Untergruppe "Tierhaltung und Abfallbehandlung" befasst sich mit der Stoffstrombilanzierung einer Schweinehaltungsanlage (Beilangzhong) in der Nähe von Peking.
Die wesentlichen Ziele sind:
Die wesentlichen Ziele sind:
- Status Quo Beschreibung der Schweinehaltung
- Evaluierung des Arbeits-, Haltungs-, und Produktionsmanagements
- Bilanzierung der externen Einträge (Nähr- und Schadstoffe), der innerbetrieblichen Austräge (Nährstoffe, vermarktete Produkte, etc.) und Austräge in Form von Verlusten
- Machbarkeitsstudie zu austragsmindernden Strategien und Test der erfolgreichsten Maß-nahme mit dem Ziel eines möglichst verlustfreien Nährstoffkreislaufs
- Definition der Ziele zur Förderunge der Guten fachlichen Praxis zur Verminderung innerbetrieblicher Nährstoffverluste für den Bereich der Schweinehaltung.